Unser Blog zu agilen Themen

Remote-Trainings gestalten – auch das lernen Sie bei uns
Scrum-Übungen in Break Out-Sessions, agile Kollaboration auf Miro, Planungs-Poker im Forum, Frontalunterricht zu systemischen Wechselwirkungen. Was? Wie? Wann? Womit? Fragen, die beim Aufsetzen von Workshops

Design Thinking: Entdecken, Verstehen, Umsetzen – Lean Startup: Testen, Anpassen, Wachsen
Design Thinking und Lean Startup haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Innovationen entwickeln und Produkte erfolgreich auf den Markt bringen. In diesem Artikel

Ist man nur mit 4-Tage-Woche und 100 % Homeoffice ein guter Arbeitgeber?
Nach knapp 3 Jahren Erfahrungen mit der 4-Tage-Woche und nahezu 100 % Remote-Arbeit haben wir zum Jahresanfang unsere Arbeitsweise erneut umgestellt. Diesmal auf eine 4,5 –

Design Thinking im UX Design: Nutzerorientierte Lösungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg
In der digitalen Ära gewinnen herausragende Benutzererlebnisse immer mehr an Bedeutung. UX Design spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen,

Persona im Design Thinking Prozess nutzen und Kund*innen besser verstehen
Eines der wichtigsten Kernelemente im Design Thinking Prozess ist es, Empathie aufzubauen. Um die Wünsche und Bedürfnisse der Endnutzer*innen in Bezug auf ein bestimmtes Problem

Warum sollten Unternehmen anders arbeiten als bisher?
Agile Arbeitsweisen, wie z. B. Scrum und auch New Work (oder das, was derzeit unter diesem Begriff zusammengefasst wird) genießen momentan eine besonders hohe Aufmerksamkeit.
Autoren

Sylvius Gerber
Chief Change Officer @ Veraenderungskraft
Sylvius mag Montage. Im Blog teilt er Wissen und Erfahrung zu den Themen Scrum, agilem Arbeiten und Organisational Design.

Annika Stawicki
Annika ist Agile Coachin und erstellt als freie Redakteurin Videos und Texte für Veraenderungskraft. Sie studierte Journalismus im Bachelor und Fernsehjournalismus im Master und arbeitete unter anderem für mehrere deutsche TV-Nachrichtensender (SAT 1 Regional, RTL Nord, Hessischer Rundfunk), sowie als Lektorin, Redakteurin und Texterin.

Otmar Jenner
Otmar ist Agile Coach & Trainer bei Veraenderungskraft. Er ist Certified SAFe® 6 Practice Consultant (SPC); PSM & PSPO (scrum.org) sowie IPMA Level D zertifiziert. Sein Fokus liegt auf der leicht verständlichen Vermittlung agiler Methoden.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten sie regelmäßige Updates zu unseren Veranstaltungen und wertvolle Tipps.