SCRUM ist das bekannteste agile Framework für die Entwicklung komplexer Produkte. In unserem 2 Tage Online SCRUM Kurs lernen Sie, was sich hinter SCRUM verbirgt, wann ein Einsatz sinnvoll ist, welchen Mehrwert SCRUM bietet und wie Scrum in der Praxis funktioniert. Interaktiv, mithilfe vieler Simulationen und garantiert ohne eine Powerpoint-Folie.
Das Erlernte können Sie bereits während der SCRUM Schulung via Zoom in Form einer SCRUM-Simulation anwenden. So lernen Sie durch eigene Anwendung, wie Sie agil mit SCRUM arbeiten können und ersparen sich unnötige Kosten – beispielsweise durch typische Anfänger*innenfehler.
Mehr als ein reines Methoden-Training
Ähnlich wie unsere Live Online Agile Coach Ausbildung und Live Online Agile Leadership Ausbildung, ist unsere SCRUM Live Online Schulung mehr als ein reines Methoden-Training. In zwei Tagen vermitteln wir sowohl die Grundlagen von SCRUM als auch die Hintergründe, Werte und Prinzipien von agilem Arbeiten. So erhalten Sie eine tiefere Betrachtung von SCRUM und eine grobe Abgrenzung zu anderen agilen Vorgehensweisen. Sie verstehen dadurch nicht nur SCRUM, sondern entwickeln auch ein Gespür dafür, wann SCRUM als Methode angebracht ist und wann nicht.
Wir empfehlen Ihnen, den dritten, optionalen Kursstag dazu zu buchen. So erhalten Sie einen direkten Einstieg in die SCRUM-Praxis in Form eines intensiven Praxistransfers zu den SCRUM-Rollen, SCRUM-Events und dem richtigen Start mit SCRUM in Ihrer Arbeitsumgebung.
NEU: Buchen Sie vollkommen ohne Risiko!
Eine Stornierung ist bis zum Vortag des Trainings kostenfrei möglich. Siehe Stornobedingungen für Online-Trainings und Ausbildungen
Lerninhalte – SCRUM 2 Tage Online Kurs
(via Zoom)
- Überblick zur agilen Produktentwicklung – wann wird welche agile Methode eingesetzt?
- SCRUM-Theorie (Rollen, SCRUM-Events und Artefakte in SCRUM)
- Agile Werte und Prinzipien
- Time-boxed vs. Flow-basierte Arbeitsweisen
- Erstellung einer Anforderungsliste (Backlog) in SCRUM
- Planen, Reporting und Schätzen in agilen Projekten
- SCRUM in Action (SCRUM-Simulation)
Optional buchbar: Praxistransfer-Tag
Richtig starten mit SCRUM
Erfolgreich Arbeiten als Product Owner, SCRUM Master oder SCRUM-Entwickler
SCRUM-Events richtig durchführen
Tipps für den weiteren Praxistransfer
Termine
Online SCRUM Kurse 2023
Registrieren Sie sich unverbindlich und sichern sich Ihren Platz. Sobald die Termine feststehen, melden wir uns bei Ihnen.
Trainingszeiten
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
Aktueller
SCRUM Guide
Für die Vorbereitung auf Ihr SCRUM-Training hier herunterladen.
Agile
Literaturliste
Für ein anschließendes Selbststudium hier herunterladen.
Teilnehmer*innen über unsere Live Online Trainings

Preise
Online SCRUM Kurs: 2-tägig
Kostenträger*in | Pro Teilnehmer*in |
---|---|
Firmenzahler*in *** | 800 € zzgl. 19% USt. |
Selbstzahler*in ** | 700 € zzgl. 19% USt. |
** Start-ups, Selbstzahler*innen, Freiberufler*innen | *** Firmenzahler*innen – Ihr*e Arbeitgeber*in übernimmt die Kosten.
Optional buchbar: 3. Tag Praxistransfer
Kostenträger*in | Pro Teilnehmer*in |
---|---|
Firmenzahler*in *** | 400 € zzgl. 19% USt. |
Selbstzahler*in ** | 350 € zzgl. 19% USt. |
** Start-ups, Selbstzahler*innen, Freiberufler*innen | *** Firmenzahler*innen – Ihr*e Arbeitgeber*in übernimmt die Kosten.
Online SCRUM Kurse 2023
Registrieren Sie sich unverbindlich und sichern sich Ihren Platz. Sobald die Termine feststehen, melden wir uns bei Ihnen.
Stornobedingungen für Online-Trainings und Ausbildungen
Eine Stornierung ist bis zu Beginn des Einzeltrainings möglich.
- Veraenderungskraft Teilnahmezertifikat.
- Begleitmaterial: Literaturliste zur Vertiefung, Fotoprotokolle.
- Kostenlose Nachbetreuung: Agile Sprechstunde für Ihre Fragen vor und nach der Schulung.
Wenn Sie mit unserer Trainingsleistung nicht zufrieden waren, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Ohne Wenn und Aber.
Die Zufriedenheitsgarantie gilt für einzelne Trainings/Module, nicht für eine komplette Ausbildungsreihe.
Sie erhalten zum Training eine Rechnung mit 14 Tagen Zahlungsziel.
Weitere Fragen beantworten wir auf unserer FAQ Seite
Ihre Trainer*innen

Alisa Stolze
Trainings-KooperationspartnerinCommon Sense Team GmbH. Erste deutsche eduScrum Trainerin direkt ausgebildet von eduScrum-Erfinder Willy Wijnands. Als Scrum Expertin, die regelmäßig mit dem Scrum Erfinder Jeff Sutherland Teammitglieder*innen und Führungskräfte trainiert, bringt sie das nötige Handwerkszeug mit.

Dr. Markus Hänsel
Trainings-KooperationspartnerAls systemischer Organisationsberater und Faciliator unterstützt Dr. Markus Hänsel Teams und Unternehmen bei Veränderungsprozessen, Kulturentwicklung, Konfliktlösung und Leadership-Development.

Peter Fischbach
Trainings-KooperationspartnerinScrum Events HLSC GmbH. Studierte Schauspiel und Informatik. Trainiert regelmäßig mit dem Scrum Erfinder Jeff Sutherland Teammitglieder und Führungskräfte. Weltweit einer der ersten zertifizierten Trainer für Scrum@Scale™, die mit Scrum@Scale™ gesamte Organisationen nach Scrum ausrichten

Sylvius Gerber
Agile Coach & TrainerSylvius ist Gründer und Inhaber von Veraenderungskraft. Als Agile Coach und Trainer verfügt Sylvius Gerber über zehn Jahre Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden. 1998 gründetet er bereits sein erstes eCommerce Start-Up, bevor er 2007 Berater wurde. Als Certified Scrum Master, Certified Scrum Product Owner und Certified Scrum Professional der Scrum Alliance ist er besonders in Bezug auf die Methoden Scrum und Lean Startup Experte.