Definition Agile Coach

Was ist ein Agile Coach?

Bei der Beantwortung dieser Frage stehen wir gleich zu Beginn einem grundlegenden Problem gegenüber, welches einer Erklärung bedarf: Der Begriff Coaching oder Coach ist bis heute nicht einheitlich definiert. Die verschiedenen Definitionen und Deutungen unterscheiden sich je nach Kontinent. So assoziiert man in den USA mit dem Begriff Coach eher einen Football-Coach. Dabei handelt es sich meist um einen ehemaligen Profi-Spieler, der nach seiner eigenen aktiven Spieler-Karriere nun jüngeren Footballprofis die richtigen Spieltechniken und Geisteshaltung vermittelt, damit sie in ihrer Sportart erfolgreich sind. In Deutschland würde man diese Tätigkeit im allgemeinen Sprachgebrauch „Trainer“ nennen.

Definition Agile Coach

Coach ist nicht gleich Coach

In Europa versteht man unter einem Coach eher den absichtslosen Prozessbegleiter der Coachees, der durch verschiedene Techniken dabei hilft, selbst auf Lösungen und Einsichten zu kommen. Gebräuchliche Maßnahmen der Prozessbegleitung sind das Stellen von Fragen, verschiedene Szenarien zur Reflektion in Bezug auf das Anliegen und mögliche Lösungsversuche, beispielsweise systemische Aufstellungen oder sogenannte Interventionen. Ein agiler Coach ist per Definition von uns und der agilen Szene jemand, der beide Spielarten, den Trainer und den systemischen Coach, in sich vereint und darüber hinaus um weitere Tätigkeitsfelder wie Facilitator, Organisationsentwickler und Mentor ergänzt. Zu dem kennt er sich aus eigener Erfahrung mit agilen Methoden, Werkzeugen, Werten und Prinzipien aus und unterstützt seine Coachees (im Gegensatz zum klassischem Coaching sind dies meist große Gruppen, Teams, Abteilungen, Projekte oder komplette Organisationen) dabei, agile Arbeitsweisen zu erlernen und agile Werte zu verinnerlichen.
Agile Coaching

Agile Coaching in der Praxis

In der Praxis geschieht dies durch sehr unterschiedliche Ansätze. Zum Beispiel durch eine initiale Wissensvermittlung durch Trainings. Darauf folgt die Begleitung beim praktischen Ausprobieren agiler Arbeits- und Organisationsformen, wobei der Agile Coach mitunter beratend Einfluss nimmt, ohne aber selbst operativ mitzuarbeiten. Sobald die Coachees genügend Erfahrung gesammelt haben, wandelt sich die Zusammenarbeit in coachende Begleitung. Im Gegensatz zu einem Berater, liegt die Verantwortung für die Umsetzung und Entscheidung ausschließlich bei den Coachees. Somit ist ein erfahrener Agile Coach vergleichbar mit einem Organisationsberater auf Top-Niveau. Er kann sich auf jeder Ebene der Kundenorganisation bewegen und unternehmerisch denken, sollte am besten sogar selbst unternehmerische Erfahrung haben. Er ist nicht auf eine bestimmte Rolle, Hierarchie-Ebene oder Fachrichtung festgelegt.

Wo sich die Spreu vom Weizen trennt

Ein Agiler Coach bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen den Coachees, der aktuellen Situation und sich selbst. Deswegen muss er seine Handlungsweise immer wieder neu reflektieren und entscheiden, welche Art von Coaching gerade gefordert ist. Situationsbedingt gibt es deswegen ganz unterschiedliche Arten von agilem Coaching. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Dieses Urteilsvermögen zu haben und immer passend zur Situation zu handeln, macht einen guten Agile Coach aus. Ein Agiler Coach kann ein Visionär sein, der den Coachees die leuchtende Zukunft aufzeigt, die sie erreichen können. Er kann der Coach, der die Coachees lobt und sie ermutigt, besser zu werden. Er kann ein Partner sein, der verdeutlicht, dass die Coachees den vor ihnen liegenden Weg zusammen gehen und voneinander lernen. Er kann ein Facilitator sein, der den Coachees begleitend und führend zur Seite steht. Er kann den Coachees ein Lehrer sein, der Ihnen die Methoden vermittelt, die ein bestimmtes Problem lösen können.  Er kann ein Mentor sein, der vorgeht, damit die Coachees von ihm lernen können. Er kann ein Beobachter sein, der den Coachees mitteilt, was er sieht und hört. Er kann ein Berater sein, der den Coachees Fragen beantwortet. Und er kann der erfahrene Experte sein, der für die Coachees handelt und ihnen zeigt, was zu tun ist.

Bedeutung Agile Coach

Hinter dem Begriff Coach verbergen sich verschiedenste Vorstellungen. Das macht eine Definition schwierig. Das sollte einem bei der Suche nach einem Agile Coach bewusst sein. Daher ist es wichtig, sich besonders im Schulungsbereich darüber auszutauschen, was wirklich gemeint ist und sich bestenfalls auf folgende Definition zu verständigen: Ein Agiler Coach vereint einen Trainer und einen systemischen Coach und ergänzt ihn um weitere Tätigkeitsfelder wie Facilitator, Organisationsentwickler und Mentor.

Neueste Blogposts