Sie interessieren sich für unsere Ausbildungen, Trainings und Coachingangebote und haben Fragen oder möchten uns vorher persönlich kennenlernen? In unseren kostenfreien Infoveranstaltungen beantworten wir Fragen wie:

Benötige ich Vorwissen, um an den Ausbildungen und Trainings teilzunehmen? Was sind die Voraus­setzungen für den Erhalt des IHK-Zertifikats? Wie genau sind die Ausbildungsmodule aufgebaut?

Kostenfreie Infoveranstaltung

Agile Transformation & Organisation

Video abspielen

Durch eine agile Transformation wird Ihr Unternehmen eine anpassungsfähige, lernende Organisation und kann dadurch schneller auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren.

Erfahren Sie, was Agile Transformation bzw. Organisation wirklich bedeuten, was typische Fehler sind, wie man eine agile Transformation richtig angeht und wie Veraenderungskraft Ihr Unternehmen dabei unterstützt.

Kostenfreie Infoveranstaltung

Erste Schritte mit Scrum

Wir sind mit dem Thema Scrum im Juni wieder für Sie da. Sie haben Fragen zur Einführung oder Verbesserung von Scrum in Ihrem Unternehmen? Buchen Sie einfach einen Termin in unserer agilen Sprechstunde.

Video abspielen

Scrum ist wohl das bekannteste agile Framework zur Entwicklung komplexer Produkte, es steht und fällt allerdings mit der richtigen Einführung und Umsetzung.

Erfahren Sie, was genau es mit Scrum auf sich hat und welche Dinge es bei der Einführung zu beachten gibt, was typische Fehler sind, wie man Scrum richtig umsetzt und wie Veraenderungskraft Ihr Unternehmen dabei unterstützt.

Kostenfreie Infoveranstaltung

Agile Coach Ausbildung

In unserer Agile Coach Ausbildung – mit IHK-Zertifikat – lernen Sie die Grundlagen der agilen Methoden und Prinzipien kennen und erfahren, wie Sie diese anwenden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als agiler Coach Team- und Systemdynamiken erkennen und mit diesen Erkentnissen im Sinne einer agilen Transformation auf dem Weg zu einer agilen Organisation arbeiten können. Und wir helfen Ihnen dabei, sich so auf Ihr Gegenüber einzustellen, dass Sie anderen das Lernen ermöglichen können.

Kostenfreie Infoveranstaltung

Agile Leadership Ausbildung

Unsere Infoveranstaltung Agile Leadership gibt Ihnen einen Einblick in unsere Agile Leadership Ausbildung (mit IHK-Zertifikat). In dieser zeigen wir Ihnen, wie agile Führung auf allen Ebenen einer Organisation stattfinden kann und was dies konkret für Sie als Führungskraft bedeutet. Praxisorientierte Übungen helfen Ihnen dabei, zu verstehen, wo Sie in Ihrem Reifeprozess zum*r Agile Leader*in gerade stehen und mit welchen Entwicklungsmaßnahmen Sie Ihr Potenzial bestmöglich entfalten können.

Kostenfreie Infoveranstaltung

Design Thinking Coach Ausbildung

Play Video about Design Thinking Infoveranstaltung

In der Infoveranstaltung zu unseren Design Thinking Angeboten erfahren Sie mehr über unsere Design Thinking Coach Ausbildung (mit IHK-Zertifikat). In dieser vermitteln wir Ihnen die notwendigen Grundlagen, um Teams mit einem Mensch-zentrierten Prozess erfolgreich im agil-kreativen Arbeiten zu begleiten. Sie lernen verschiedene Design Thinking Praktiken kennen, die sich leicht im Arbeitsalltag anwenden lassen. Sowie Vorbereitung, Aufbau und Durchführung eines Design-Sprints.

Das ist Veraenderungskraft

Wir bilden Agile Coaches und Agile Führungskräfte aus und coachen und beraten Unternehmen, ihre Strukturen und Arbeitsabläufe agil zu gestalten. Dabei verfügen wir als einer der Marktführer über langjährige Coaching-Erfahrung in verschiedenen Branchen, Technologien und Organisationsformen von der Team- bis zur Führungsebene. Durch unsere Trainings- und Ausbildungsangebote (Agile Coach Ausbildung, Agile Leadership Ausbildung, Design Thinking Coach Ausbildung), Agile Coaching, Agile Transformation, Events und Konferenzen helfen wir Menschen dabei, ihre Arbeit sinnstiftender und einfacher zu gestalten. Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Konzepte agiler Organisationen und Methoden, mitsamt agiler Arbeitsweisen und deren Kultur erlebbar und erfahrbar zu machen.

Agile Transformation & Organisation

Durch eine agile Transformation wird Ihr Unternehmen eine anpassungsfähige, lernende Organisation und kann dadurch schneller auf veränderte äußere oder innere Rahmenbedingungen reagieren. Die meisten Beratungsansätze haben eines gemeinsam: Sie betrachten nur einen kleinen Ausschnitt im Unternehmen. Die Folge davon ist lokale Optimierung zum Vorteil weniger und zum Nachteil aller. Silo-Strukturen und Denkweisen, die zu mangelnder Flexibilität in Ihrem Unternehmen geführt haben, werden so weiter befördert. Aufgrund unserer eigenen unternehmerischen Erfahrung als Gründer und Führungskräfte verfolgen wir daher einen Ansatz, der das Ganze im Blick hat: Prozesse und Kultur sowie technische, organisatorische und soziale Fähigkeiten gepaart mit einer Arbeitsumgebung, die flexibles und innovatives Arbeiten befördert.

Mit uns als erfahrene agile Wegbegleiter*innen haben Sie daher eine professionelle Unterstützung an Ihrer Seite, die um die Fallen, Schwierigkeiten aber auch die Möglichkeiten einer agilen Transformation weiß.

Scrum richtig verstehen und anwenden

Eine professionelles Scrum Grund­lagen­­training erspart Ihrem Unter­nehmen unnötige Zeitaufwand durch typische Anfänger­fehler.

Scrum ist das bekannteste agile Framework für die Entwicklung komplexer Produkte. Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen erfahren möchten, was sich genau hinter Scrum verbirgt, wann der Einsatz sinnvoll ist und wann nicht und welche Mehrwerte Scrum bietet, kommen wir in Ihr Unternehmen und vermitteln Ihnen in unserer Schulung das Was, Warum und Wie von Scrum. Das Erlernte wird bereits während der Schulung in Form einer Scrum-Simulation angewandt.

Ähnlich wie unser Training Agile Experience, ist unser Scrum Training mehr als ein reines Methoden-Training. In zwei Tagen vermitteln wir sowohl die Grundlagen von Scrum als auch die Hintergründe, Werte und Prinzipien von agilem Arbeiten. So erhalten Sie eine tiefere Betrachtung von Scrum und eine grobe Abgrenzung zu anderen agilen Vorgehensweisen. Am Ende werden Sie nicht nur Scrum verstanden haben, sondern auch ein Gespür dafür haben, wann Scrum als Methode angebracht ist und wann nicht. Unser Scrum-Training gibt es als Inhouse-Variante und als offenes 2-tägiges Live-Online Training.

Agile Coach Ausbildung

In unserer Agile Coach Ausbildung – mit IHK-Zertifikat – lernen Sie, die Grundlagen der agilen Methoden und Prinzipien kennen und erfahren, wie Sie diese anwenden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als agiler Coach Team- und Systemdynamiken erkennen und mit diesen Erkentnissen dann im Sinne einer agilen Transformation auf dem Weg zu einer agilen Organisation arbeiten können. Und wir helfen Ihnen dabei, sich so auf Ihr Gegenüber einzustellen, dass Sie anderen das Lernen ermöglichen können.

Als Agile Coach vereinen Sie eine Vielfalt an Tätigkeiten. Sie arbeiten sowohl als Trainer*n als auch als Coach mit systemischem Blick und ergänzen dies um Facilitation und Mentoring. Sie kennen sich aus eigener Erfahrung mit agilen Methoden, Werten und Prinzipien, sowie Werkzeugen aus und unterstützen andere dabei, agile Werte zu verinnerlichen und agile Arbeitsweisen zu erlernen.

In unserer Agile Coach Ausbildung sind alle richtig, die am Beginn ihres Weges als Agile Coach, Scrum Master*in oder Agile Master*in stehen und die Grundlagen, sowie Tools für den Arbeitsalltag erlernen wollen.

Agile Leadership Ausbildung

In unserer Agile Leadership Ausbildung – mit IHK-Zertifikat – zeigen wir Ihnen, wie agile Führung auf allen Ebenen einer Organisation stattfinden kann und was das konkret für Sie als Führungskraft bedeutet. Praxisorientierte Übungen helfen Ihnen dabei zu verstehen, wo sie gerade stehen und wie Sie eine klare Zielvorstellung für Ihre agile Transformation entwickeln können – samt Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten.

Unsere Agile Leadership Ausbildung ist für alle geeignet, die sich aktuell auf dem Weg zur agilen Führungskraft befinden und sich nun beispielsweise fragen, wie genau das mit den flachen Hierarchien funktionieren kann.

Design Thinking Coach Ausbildung

In unserer Design Thinking Coach Ausbildung – mit IHK-Zertifikat – lernen Sie alle Grundlagen kennen, um Teams erfolgreich zu begleiten. Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, Design Thinking Projekte selbst durchzuführen und Gruppen anzuleiten, zu begleiten und zu Ergebnissen zu führen.

Sie erfahren, wie man schnell mit einem Mensch-zentrierten Prozess zu Lösungen kommt. Sie erhalten theoretisches und praktisches Knowhow zu Design Thinking Methoden, die sich leicht im Arbeitsalltag anwenden lassen und auch, wie ein Design-Sprint aufgebaut ist und wie man ihn durchführt. Im zweiten Teil der Ausbildung geht es um Design Thinking Coaching. Hier zeigen wir Ihnen, wie man die Grundlagen für Teams schafft, die agil-kreativ arbeiten wollen.