Agile Coach Ausbildung München

Verstehen Sie die komplexe Welt der Agilität wirklich und lernen Sie alle Grundlagen, die ein Agile Coach im Arbeitsalltag benötigt. Seit 2017 bieten wir eine umfassende Ausbildung an, die sich an den Agile Coach Kompetenzen von Lyssa Adkins (USA) orientiert. Diese wurden vor 20 Jahren definiert und seitdem ständig weiterentwickelt. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Sie optimal auf Ihre vielfältigen Aufgaben als Agile Coach vorzubereiten.

Agile Coach Schulung in München

In unserer 13-tägigen Schulungs­reihe erlernen Sie das Handwerk eines Agile Coaches. In den sechs Modulen unserer Agile Coach Schulung erlernen Sie alle Grundlagen, die Sie benötigen, um agiles Arbeiten zu vermitteln. Die maximale Gruppengröße beträgt 14 Personen.

In München gibt es eine Vielzahl an innovativen Start-ups und Technologieunternehmen. In diesen Unternehmen ist der Einsatz von Scrum und anderen agilen Methoden weitverbreitet, da diese Methoden zu höherer Flexibilität, mehr Geschwindigkeit und Effizienz bei der Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen beitragen. Die Technologiebranche und Start-up-Szene Münchens bietet auch viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen und neue Karrierewege zu entdecken. Zweifellos ist München dank einer boomenden Technologiebranche, der häufigen Implementierung agiler Methoden im allgemeinen und eines großen Potenzials für den beruflichen Aufstieg ein ausgezeichneter Ort, um als Agile Coache zu arbeiten.

Alle Grundlagen, die Sie im agilen Arbeitsalltag benötigen

Sie erhalten durch unsere Ausbildung alle Grundlagen, die sie als Agile Coach im Arbeitsalltag benötigen:

  • Wie Sie die agilen Methoden und Prinzipien in der Praxis anwenden können.
  • Wie Sie soziale und Systemdynamiken erkennen und wie Sie mit ihnen arbeiten können.
  • Wie aus einer Gruppe ein agiles Team wird.
  • Wie Sie eine Organisation als Ganzes auf dem Weg zur agilen und damit lernenden Organisation begleiten können.
  • Wie Sie ein*e gute*r Lehrer*in sein können, damit Sie Ihrem agilen Team das Lernen ermöglichen können.

Umfangreiche Agile-Toolbox

Zwar wird Scrum in München, aufgrund des starken IT-Sektors, in vielen Fällen genutzt, jedoch bietet Ihnen unsere Agile Coach Ausbildung viel mehr Möglichkeiten in und mit Teams oder Organisationen agil zu arbeiten. Wir berücksichtigen alle Aspekte agilen Arbeitens und versetzt Sie in die Lage, immer die richtige Methode für den richtigen Zweck zu erkennen und richtig einzusetzen. 

Location in München

HINTERHOF8
(VENUE media+event services GmbH)

Marktstr. 8
80802 München

Angebot auf einen Blick

Laden Sie sich die Übersicht der Module, Termine und Preise auf einer Seite zusammengefasst als PDF herunter.

Werden Sie Agile Coach oder vertiefen Sie vorhandenes Wissen

In der Agile Coach Ausbildung in München sind auch diejenigen richtig, die einen grundlegenden Überblick über die agile Produktentwicklung und agile Arbeitsweisen erhalten möchten.

Hier finden Sie Informationen über das Berufsbild, Charaktereigenschaften, Karriere und Gehalt eines Agile Coaches.

Ein Agile Coach speist sein Wissen aus eigener Erfahrung

Starten Sie daher mit agilen Methoden, Werkzeugen, Werten und Prinzipien und unterstützen Sie Ihre Teams dabei, agile Arbeitsweisen zu erlernen und agile Werte zu verinnerlichen.

Arbeit sinnstiftender und einfacher gestalten

Wir verfügen über eine langjährige Coaching-Erfahrung in verschiedenen Branchen, Technologien und Organisationsformen von der Team- bis zur Führungsebene. Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, dass Menschen ihre Arbeit sinnstiftender und einfacher gestalten. Unsere Schwerpunkte sind die Konzepte agiler Methoden und agiler Organisationen mit dem Hauptfokus, agile Arbeitsweisen und Kultur erlebbar und erfahrbar zu machen.

Werden Sie Agile Coach oder vertiefen Sie vorhandenes Wissen

In unserer Agile Coach Ausbildung durchlaufen Sie interaktiv 6 Module, um wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und umfassende Einblicke und Ansatzpunkte für Ihr weiteres Selbststudium zu erhalten.

Unsere Agile Literaturliste

Für ein anschließendes Selbststudium hier herunterladen.

Module – Agile Coach Ausbildung

Trainingszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr

1. Agile Experience I

2. Agile Experience II

3. Systemtheorie für Agile Coaches

4. Agiles Team­coaching

5. Agile Organi­sations­ent­wicklung

Gastspeaker*innen aus der agilen Praxis

Eine*r unserer Gastspeaker*innen teilt Erfahrungen aus der agilen Praxis, berichtet von Herausforderungen und Erfolgen und beantwortet Fragen.

6. Agil Moderieren & Trainieren

Das sagen Teilnehmer*innen

Kosten der Agile Coach Ausbildung

Wir unterscheiden zwischen zwei Preiskategorien bei unseren Online- und Präsenz­ausbildungen: Selbstzahler*innen: Sie übernehmen selbst die Kosten. Firmenzahler*innen: Ihre Organisation übernimmt die Kosten.

Alle Preise zzgl. 19 % USt.

Im Preis enthalten

Zahlungsweisen

Selbstzahler*innen

* Laufzeit bis 12 Monate

Firmenzahler*innen

* Maximal 3 Teilrechnungen

Preise

  • Selbstzahler*innen 7.499 €
  • Firmenzahler*innen 7.999 €

Termine & Buchung

Der nächste Ausbildungsdurchgang ist in Planung

In der Übersicht aller Aus­bil­dungs­termine finden Sie Termine an weiteren Standorten.

Ziehen Sie auch die Termine unserer Live-Online Agile Coach Ausbildung in Betracht oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir besprechen persönlich mögliche Optionen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich zu registrieren. Wir benachrichtigen Sie, sobald neue Termine veröffentlicht werden.

Lade verfügbare Plätze...

Was unsere Trainings auszeichnet

Bei uns gibt es weder Powerpoint noch graue Theorie oder Langeweile

Stattdessen: Praxis, Praxis, Praxis!

Unsere Trainer*innen… …arbeiten selbst seit Jahren mit den Methoden, die sie lehren

…haben Erfahrung in den verschiedensten Branchen, Technologien und Unternehmensgrößen

…können daher Ihre Fragen aus dem Stegreif beantworten.

Statt Frontalbeschallung nutzen wir moderne Trainingsformate

Wie Training from the Back of the Room. Die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen, interaktives Lernen und der Austausch in Kleingruppen stehen im Vordergrund.

Kleine Lerngruppen von maximal 14 Teilnehmern*innen lassen Sie das Beste aus der agilen Ausbildung mitnehmen.

Sie erhalten eine breit angelegte Ausbildung aus erster Hand.

Unsere Trainings als SEU bei der Scrum Alliance anrechnen lassen*

Besonders interessant, wenn Sie höhere Zertifizierungen wie CSP, CTC und CEC der ScrumAlliance anstreben.

Alle Teilnehmer*innen erhalten auf Wunsch ein Zertifikat über die erfolgte Teilnahme.

Informieren Sie sich auch über die Möglichkeit ein IHK-Zertifikat zu erhalten.

*Category C „Outside Events“

Ihre Trainer*innen

Jan Fischbach

Trainings-Kooperationspartner

Professional Scrum Master, Organisationsberater und Trainer. Sein Lieblingsthema ist das Ausrichten von Organisationen auf gute Produkte und gute Zusammenarbeit (vor allem mit Scrum und Lean Thinking). Um den Effekt von Organisationsveränderungen erfahrbar zu machen, hat er das Ubongo Flow Game entwickelt.

Sylvius Gerber

Agile Coach & Trainer

Sylvius ist Gründer und Inhaber von Veraenderungskraft. Als Agile Coach und Trainer verfügt Sylvius Gerber über 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit agilen Methoden. 1998 gründetet er bereits sein erstes eCommerce Start-Up, bevor er 2007 Berater wurde. Als Certified Scrum Master, Certified Scrum Product Owner und Certified Scrum Professional der Scrum Alliance ist er besonders in Bezug auf die Methoden Scrum und Lean Startup Experte.

Dr. Markus Hänsel

Trainings-Kooperationspartner

Als systemischer Organisationsberater und Faciliator unterstützt Dr. Markus Hänsel Teams und Unternehmen bei Veränderungsprozessen, Kulturentwicklung, Konfliktlösung und Leadership-Development.

Agile Coach Otmar Jenner

Otmar Jenner

Trainings-Kooperationspartner

Otmar Jenner ist Agile Coach & Trainer. Er ist Certified SAFe® 6 Practice Consultant (SPC); PSM & PSPO (scrum.org) sowie IPMA Level D zertifiziert. Sein Fokus liegt auf der leicht verständlichen Vermittlung agiler Methoden.

Alisa Stolze

Alisa Stolze

Trainings-Kooperationspartnerin

Als erste deutsche Registered Scrum by Scrum Inc. Trainerin wurde ich direkt von Scrum Erfinder und Mitunterzeichner des Agilen Manifestes Dr. Jeff Sutherland ausgebildet. Ich trainiere Teammitglieder wie Führungskräfte und unterstütze Organisationen bei der Gestaltung und Umsetzung von agilen Transformationen. Die Einführung von eduScrum in Schule und Ausbildung in Deutschland mit Gründer Willy Wijnands habe ich maßgeblich begleitet.

Agile Coach und Trainer Alexander Krause

Alexander Krause

Trainings-Kooperationspartner

Der Betriebswirt und Arbeitsweltverbesserer beschäftigt sich seit seinem Studium an der HWR Berlin mit den Themen Organisationsdesign für Komplexität, Lernen und einladende Führung. Seine Neugier, Offenheit und Kommunikationsfreude machen ihn zu einem idealen Vermittler zwischen den verschiedenen Beteiligten in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

Stellen Sie alle Ihre Fragen!

Haben Sie unbeantwortete Fragen,  benötigen ein individuelles Coaching oder Unterstützung bei der agilen Transformation Ihrer Organisation? Schreiben Sie uns:

Zum Nachschlagen, Vorlage bei Vorgesetzten oder Teilen im Team.

Unverbindliche Vorregistrierung: sichern Sie sich ihren Platz

Sobald die Ausbildungstermine feststehen, melden wir uns bei Ihnen.

Warteliste

Sobald ein Platz für Sie frei wird, melden wir uns bei Ihnen.

Alle Felder Pflichtfelder.

Keine Termine in deiner Stadt?

Gemeinsam geht's! Bring 5-6 Interessierte zusammen, organisiere einen Raum, und wir kommen zu euch. Wir helfen dir soweit möglich, weitere Teilnehmende für deinen Standort zu finden.

10 Jahre Veraenderungskraft!

Wir geben zurück: 10 % Rabatt auf alle Ausbildungen.

*Bis einschließlich 30.11.24