
Hürden in einer agilen Transformation erkennen
Zwischen „Wollen“ und „Handeln“ befinden sich eine Menge Hürden, die es zu überwinden gilt. Von einem Punkt zum anderen zu gelangen, ist daher häufig schwierig. Damit sich
Zwischen „Wollen“ und „Handeln“ befinden sich eine Menge Hürden, die es zu überwinden gilt. Von einem Punkt zum anderen zu gelangen, ist daher häufig schwierig. Damit sich
Wir melden uns aus der Veraenderungskraft-Weihnachtswerkstatt 🎄🎄🎄 mit tollen Neuigkeiten: Auch in diesem Jahr gibt es einen Veraenderungskraft-Weihnachtskalender! 🎅 🤶 Hinter 24 Türchen auf unserem Instagram- und LinkedIn-Kanal haben
Die agile Konferenzsaison steht vor der Tür und da wohl so manche agile Community nach etwas über zwei Jahren Pandemie ein wenig eingerostet ist, stellen
Agilität zu erlernen ist aufwändig und dauert. Immer wieder wird das von angehenden agilen Coaches unterschätzt. Frustration und Irritation sind übliche Folgen. Um dem entgegenzuwirken
Wenn agile Teams ihre Product Backlog Items organisieren und beispielsweise den kommenden Sprint planen, stehen sie vor der Aufgabe, die vorhandene Arbeit zu strukturieren. Die
Es ist zurzeit nicht der schlechteste Moment, um als Agile Coach oder Scrum Master*in in die Arbeitswelt zu starten. Zum einen, weil Agilität noch immer
Agilität ist kontinuierliches Verbessern und lebenslanges Lernen. Dies bedeutet nicht nur, die agilen Werte, Prinzipien und Methoden besser zu verstehen und zu leben. Es bedeutet
Auch wenn es sich die meisten wohl anders wünschen: Eine Umstellung auf agile Arbeitsweisen im Unternehmen sorgt nicht automatisch dafür, dass aus einer Führungskraft ein
Ein guter agile Leader schafft es, andere zu inspirieren und dabei zu unterstützen, die eigene Motivation zu finden. Und auch, wenn dies nur eine von
Agile Methoden geben agilem Handeln einen unterstützenden Rahmen. Sie helfen dabei, Komplexität zu bewältigen. Teams können sie in sich geschlossen anwenden oder kombinieren, da sie