Workshop agile Transformation
Ihre agile Transformation ist gestartet, doch irgendwie stecken Sie fest? Veränderungen zu erreichen ist schwieriger als erwartet oder funktioniert überhaupt nicht? Ihr Ziel war es, anpassungsfähig und lernend zu werden und schnell auf äußere und innere Rahmenbedingungen reagieren zu können, doch der erwünschte Erfolg bleibt aus? Unser Workshop Agile Transformation unterstützt Sie dabei, innezuhalten, zu reflektieren und mit neuer Kraft und gestärkter Vision Ihre Transformation anzugehen.
Wer Strukturen, Prozesse und die Unternehmenskultur nachhaltig und effektiv verändern möchte, benötigt einen starken Willen, viel Zeit und Durchhaltevermögen – auch schon, wenn alles gut läuft. Kommen jedoch typische Fehler, Planlosigkeiten oder Fragmentierungen hinzu, verlangsamt sich der Prozess, kommt zum Erliegen oder wandelt sich gar ins Negative.
Umso wichtiger ist daher, eine klare Zielvorstellung für die agile Transformation zu haben und die Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten zu definieren.
Agile Transformation & Organisation
Durch eine agile Transformation wird Ihr Unternehmen eine anpassungsfähige, lernende Organisation und kann dadurch schneller auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren.
Erfahren Sie, was Agile Transformation bzw. Organisation wirklich bedeuten, was typische Fehler sind, wie man eine agile Transformation richtig angeht und wie Veraenderungskraft Ihr Unternehmen dabei unterstützt.
Die agile Transformation klar ausrichten
In den bis zu 3 Tagen des agilen Transformationsworkshops (2 Varianten) erhalten Transformationsteams, Manager*innen, Führungskräfte und alle, die sonst an der agilen Transformation beteiligt sind, die Chance, gemeinsam mit unseren Expert*innen die eigene Zielvorstellung zu finden und die konkreten, nächsten Schritte festzulegen.
Praxisorientierte Übungen helfen Ihnen zu verstehen, warum Sie jetzt da stehen, wo Sie stehen und wie Sie jetzt weiterkommen können. Zudem lernen Sie, wie Sie alle Mitarbeiter*innen in den Prozess mit einbeziehen können und wie Sie diese dazu ermächtigen können, den Prozess zu gestalten.
Workshop-Inhalte
Agile Transformation verstehen
- Agile Methoden im Überblick (Scrum, Kanban, Extreme Programming, Design Thinking)
- Agile Tools und Planung
- Agile Leadership Modell
- Being agile vs. doing agile
Hausaufgabe für das Projektteam: Ausarbeitungen, wo agile Methoden sinnvoll genutzt werden können und in welchem Umfang, Vorstellung entwickeln und verschriftlichen, welche Kernprozesse, Strukturen und Arbeitsweisen davon betroffen wären
Agile Transformation gestalten
- Skalierungsframeworks
- Agile Organisationsmodelle und -strukturen
- Organisationen agil transformieren – mit Lean Change Management und Open Space Agility
Hausaufgabe für das Projektteam: Standortbestimmung der derzeitigen Unternehmenskultur auf Basis des Schneider Cultural Modells (Fragebogen) und des Evolutionsmodells nach Laloux
Ihre agile Transformation beginnen
- Review der Hausaufgabe
- Ihre Vision einer agilen Organisation
- Standortbestimmung
- Erstellung eines initialen Transformation-Backlogs
- Die ersten Schritte
Hausaufgabe für das Projektteam: Das Transformations-Backlog ergänzen, verfeinern und priorisieren, Rückschlüsse auf den Veränderungsaufwand und – Dauer ziehen und diese Ergebnisse bewerten
Workshop-Inhalte
1-tägiger Workshop + 6 Lunch & Learn Sessions á 1,5 Std., einmal im Monat.

Auftakt: 1-tägiger Workshop
„Agile Transformation verstehen“
- Möglichkeiten und Grenzen agiler Arbeitsweisen
- Agile Leadership Modell
- Agile Tools & Planung
- Agile Organisationsmodelle und -strukturen
- Being agile vs. doing agile
Optional: Agile Methoden im Überblick (Scrum, Kanban, Extreme Programming, Design Thinking)
+ 6 darauffolgende Lunch & Learn Sessions
á 1,5 Std. einmal im Monat
Mit Themen wie:
- Vision einer agilen Organisation
- Praxisvortrag von Gastrednern*innen aus Unternehmen, die sich in der agilen Organisation befinden
- Agile Standortbestimmung
- Die ersten Schritte in der agilen Transformation: Fallstricke, Tipps & Tricks
- Agiles Führen in der Praxis
Live Online oder vor Ort in Präsenz unter 2G Plus-Bedingungen auf Anfrage möglich
Damit Sie nicht nach 2 Jahren aufgeben, weil agiles Arbeiten bei Ihnen „nicht funktioniert“ hat
Sie wollen mit der agilen Transformation Ihres Unternehmens beginnen? Hierfür ist eine klare Vorstellung und Vision der agilen Transformation eine Grundvoraussetzung. Denn wer nicht weiß, wohin er*sie losläuft, muss sich nicht wundern, wenn er*sie nirgendwo ankommt.

Viele Organisationen starten ihre agile Transformation, ohne sich Gedanken gemacht zu haben, ob Agilität in ihrem Unternehmen überhaupt sinnvoll ist und warum agil gearbeitet werden sollte.
In der Folge ändern sich oftmals weder die Werte noch die Kultur, es werden lediglich neue Tools hinzugeführt und in den bisherigen Arbeitsalltag integriert. Weil dies nicht funktioniert, sondern für zusätzlichen Stress sorgt, entsteht schnell eine Anti-Haltung bei den Mitarbeiter*innen. Es zeigt sich kein Ergebnis und nach spätestens drei Jahren, schmeißen viele Verantwortliche hin. Das Thema agil ist bei den Mitarbeiter*innen verbrannt und die Transformation gescheitert.
Das ist vermeidbar, denn die meisten agilen Transformationen scheitern an Unwissenheit und fehlender Orientierung.
Variante Workshop Agile Transformation
-
3-Tage-Workshop 7.500 €
NETTO, zzgl. 19% USt.
Variante Workshop Agile Transformation + Lunch & Learn
1-tägiger Workshop + 6 darauffolgende Lunch & Learn Sessions á 1,5 Std. einmal im Monat.
Live Online oder vor Ort in Präsenz unter 2G Plus-Bedingungen auf Anfrage möglich
-
1-tägiger Workshop + 6 Lunch & Learn Sessions 7.000 €
NETTO, zzgl. 19% USt.